Aktuelles
Willkommen auf der Webseite des Leichtathletik und Freizeitsportverein e.V. Schutterwald.
-
Badische Meisterschaften in Walldorf
Vier Medaillen für den LFV. Lara Freudenreich wird badische Meisterin über 3000m bei den Frauen.Patrik Schrempp holt über 100m Hürden und im Stabhoch die Silbermedaille bei den Männern.Ebenfalls Silber für Linus Höll (U18) im Stabhoch. -
Sportabzeichenverleihung
Am Montag, 4. Juli, findet die Sportabzeichenverleihung im Waldstadion statt. Beginn 18 Uhr. -
Meeting in Basel
Beim Meeting in Basel zeigten Nadine Batot über 1500m mit 4:47,56min und Judith Taurel, Neuzugang beim LFV, über 400m mit 61,09s sehr gute Leistungen. -
Landesturnfest in Lahr
Die Einradgruppe des LFV hatte beim Landesturnfest in Lahr einen tollen Auftritt.
Vereinsmitteilungen
Pilates-Gruppen starten wieder!
Unsere neue Pilatestrainerin Sabrina Catini freut sich auf einen hoffentlich zahlreich besuchten Trainingsstart.
- Trainingstart: Dienstag 05.07.2022 / Gruppe 1: 18:30-19:25 / Gruppe 2: 19:35-20:30
- Trainingsort: Mörburgschule / Raum der Mörlekids
Eine gesonderte Anmeldung im Vorfeld ist nicht nötig.
Bei Fragen steht Ihnen Kevin Maier gerne zur Verfügung.
Kinder- und Jugendleichtathletik
Die Gruppe U8 bei Sabine und die U10 Andrea können derzeit keine neuen Kinder mehr aufnehmen. Deshalb suchen wir auch dringend jemanden, der die Trainerin der U10 im Training unterstützt (kein Trainerschein erforderlich, aber Spaß am Kinder- und Jugendsport notwendig).
Bei Interesse bitte bei Christine Schley melden.
Sportabzeichenverleihung mit Sportler und Sportlerinnen Ehrung
Am kommenden Montag, 4. Juli findet um 18 Uhr im Waldstadion die Sportabzeichenverleihung statt. Alle Personen welche im Jahr 2021 erfolgreich das Sportabzeichen in Schutterwald abgelegt haben, sind herzlich zur Verleihung eingeladen. Erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen haben zur Veranstaltung der Gemeinde eine Einladung erhalten.
Damit entfällt am kommenden Montag das Training und die Abnahme des Sportabzeichens.
Vorankündigung: Kinder Jiu-Jitsu als Pilotprojekt 2022
Selbstverteidigung für Kinder im LFV Schutterwald
Dieses Projekt soll Kindern und Jugendlichen helfen sich zu schützen, gefährliche Situationen zu erkennen und sich im Notfall zur Wehr zu setzen. Kinder werden ihr Selbstbewusstsein trainieren um die eigenen Stärken zu erkennen, sowie Methoden der Deeskalation verstehen und den Respekt untereinander lernen.
Holger Schipper (4. Dan Jiu-Jitsu zertifizierter Trainer B - Gewaltprävention) bietet im Zeitraum vom 14.09. bis 14.12.22 immer Mittwochs von 17:40-18:30 Uhr einen Jiu-Jitsu Kurs für Kinder/Jugendliche (Jahrgang 2008-2013) an. Das Training findet in der Alten Schule in Schutterwald statt. Anmeldung bis 09.09.2022 unter fitness@lfv-schutterwald.de.
Kommende Termine
-
27.07.2022
Vorkampf zum BLV-Team-Finale
Waldstadion Schutterwald
-
17.09.2022-18.09.2022
Mehrkampf-Meeting
Waldstadion Schutterwald
Unsere Partner

Wir danken unserem Partner Hemmler GmbH für die Unterstützung